Staatliche Förderungen: 15% Zuschuss. Bis zu 40% Zuschuss bei Wärmeerzeuger-Austausch.
Controme-Produkte sind durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude förderfähig. Die Förderquote beträgt mindestens 15%. Im Falle eines Einsatzes von Controme-Produkten im Zuge des Austauschs eines Wärmeerzeugers kann der Zuschuss bis zu 40% betragen.


Die Schritte zur Förderung.
Förderung mit Controme: So funktioniert es
Für die Beantragung einer Förderung ist die Konsultation eines Energie-Effizienz-Experten (EEE) erforderlich. Damit Ihre Förderung reibungslos abgewickelt werden kann, sind folgende Schritte notwendig:
1. Abschluss eines Liefer- und Leistungsvertrags
Um einen Förderantrag gemäß den BAFA-Richtlinien einzureichen, ist ein Liefer- oder Leistungsvertrag erforderlich. Dieser muss eine auflösende oder aufschiebende Bedingung bezüglich der Förderzusage enthalten.
Bitte bestellen Sie das Controme-System im Controme Shop auf „Rechnung“, sodass eine sofortige Zahlung nicht erforderlich ist. Auf der Kassenseite können Sie einen Bestellkommentar hinzufügen. Bitte verwenden Sie folgenden Text:
„Die Bestellung erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung einer Förderzusage für das Programm BEG EM.“
Mit der Bestellung im Controme Shop kommt bereits ein grundlegender Liefer- und Leistungsvertrag zustande. Um die vertraglichen Details zu konkretisieren, bitten wir Sie zusätzlich, dieses Formular zum Liefer- und Leistungsvertrag auszufüllen. Hier wird die aufschiebende Bedingung nochmals vertraglich festgehalten. Geben Sie als „Auftragsnummer“ im Formular die Bestellnummer aus dem Controme-Shop an.
2. Kontaktaufnahme mit einem Energie-Effizienz-Experten (EEE)
Mit dem Liefer- und Leistungsvertrag wenden Sie sich an einen Energie-Effizienz-Experten in Ihrer Nähe (zur Suche). Dieser erstellt anhand des Vertrags eine technische Projektbeschreibung für Ihr Vorhaben und teilt Ihnen eine TPB-ID (Technische-Projektbeschreibung-Identifikationsnummer) mit.
Falls Sie noch keinen EEE haben, vermittelt Controme kostenlos einen passenden Experten für Sie.
3. Registrierung der Maßnahme bei der BAFA mit der TPB-ID
Sobald Sie die TPB-ID von Ihrem Energie-Effizienz-Experten erhalten haben, können Sie Ihre Maßnahme auf der BAFA-Website registrieren. Melden Sie sich im BAFA-Portal an, klicken Sie auf „Neuer Antrag“ und folgen Sie den weiteren Anweisungen.
4. Technischer Projektnachweis vom EEE
Nach Abschluss der Maßnahme erstellt der EEE einen technischen Projektnachweis (TPN). Dieser bestätigt, dass die umgesetzte Maßnahme die technischen Anforderungen der Förderrichtlinie erfüllt. Anschließend erhält der EEE eine TPN-ID, die er dem Antragstellenden übergibt.
Fragen und Antworten zur Förderung
Wir lieben es Smart-Heat-OS weiterzuentwickeln!
Wir bei Controme entwickeln mit Begeisterung die fortschrittlichste Heizungssteuerung und treiben Innovation mit hohem Tempo voran. Jeden Tag arbeiten wir daran, Smart-Heat-OS weiterzuentwickeln und noch smarter zu machen – für maximale Effizienz und Komfort.
Optimaler hydraulischer Abgleich dank KI: Das neue AHA-PRO-Plugin für Fußbodenheizungen ist da!
Nach intensiver Entwicklungszeit freuen wir uns, die Rolloutphase unseres neuen AHA-PRO-Plugins für Fußbodenheizungen zu starten! […]
Die Controme Smart-Heat App ist da – Jetzt in allen App-Stores verfügbar!
Hallo zusammen, wir freuen uns riesig über euer großartiges Feedback zur neuen Smart-Heat App! Schon […]
Der Rollout der neuen Controme App beginnt – Jetzt Demo testen!
Einfachheit trifft auf Innovation – Unsere brandneue App stellt Ihre täglichen Bedürfnisse in den […]
Das bisher größte Update für Fußbodenheizungen: Der neue RFR-PRO 5 Rücklauf-Fußbodenheizung-Regelalgorithmus.
RFR-PRO 5 repräsentiert den Abschluss der umfassenden Neukonzeption unseres Regelalgorithmus für Fußbodenheizungen, die im […]